Der-Sonnen-Mondclan
✤Diene, Herrsche, Kämpfe✤

Kampftechniken



Wetzen:

Seine Krallen vor seinem Gegner zu setzten, bedeutet, dass man nicht weichen wird und wenn es sein muss ihn auch töten wird.


Aufbäumen:

Wenn man seinem Gegner noch die Gelegenheit geben will sich zu ergeben, kann man sich auf die Hinterbeine stellen und dabei knurren. Wenn der Gegner nicht weicht kommt es zu einem brutalen Kampf.


Überraschungsangriff:

Der Überraschungsangriff ist einer mit der effektivsten Amgriffsmethoden. Hierbei kommt es darauf an sein Opfer von hinten unbemerkt zu atakieren. Wenn es gut gelingt kann man den Gegner ohne weiteres zu Boden drücken, wenn es nicht gut gelingt kannan sich sehr schwer verletzten oder vom Gegner ein paar kräftige Schläge bekommt.


direkter Angriff:

Man greift mit den Vorderpfoten an und versucht den Gegner im Gesicht oder an der Schulter zu treffen.


Festnageln:

Wenn der Gegner auf dem Rücken geworfen wird, kann man ihn zu Boden drücken und so festhalten. Dabei fährt man mit einer Pfote tief unter die Schulter des Gegners und rammt dort seine Krallen in deine Schulter. Mit der Anderen Pfote drückt man die andere Schulter nach unten. Wenn der Gegner einen jetzt wegschleudern sollte wird er an einer Schulter schwer verletzt und man hat einen links- oder rechtskig drinn so, dass man gut auf den Pfoten landen kann.



Bauchangriff:

Wenn man es im Kampf hinbekommt seinen Gegner zu Boden zu drücken kann man ihm mit den Hinterpfoten den Bauch zerkratzen.


Wegschleudern:

Wenn man von seinem Gegner auf den Bodengedrückt wird, kann man sich wehren indem man die Hinterbeine gegen seinen Bauch stemmt und ihm so wegschleudern. Wenn der Gegner einen jedoch im Zangengriff hatte ist diese Handlung sehr unpraktisch da einem dann die Schulter zerkratzt werden.


Sehnenzwrfetzer:
Man bohrt die Krallen in die Hinterläufe und zieht sie dann zurück. Dabei reißen die Sehnen.


Giftkick:
Ded Giftkick ist ein Angriff der nur bei Kätzinnen durchgeführz werden kann. Wenn man sie über sich stehen hat oder man selbst über ihr steht dann bohrt man einfach eine Kralle in ihre Brust oder in ihre Kehle.

Seitkick:
Man rammt den Gegner an.


Hagel:
Man greift den Gegner von Hinten mit ausgefahrenen Krallen an. Dann springt man auf seinen Rücken und schlägt auf seinen Kopf oder, wenn er sich um dreht von vorne auf seinen Kopf.


Ergeben:

Man drückt sich flach auf den Boden und senkt den Kopf.




Angriffe bei Dachsen:


Dachsangriff:

Man springt Über der Dachs, dreht sich dabei und fährt dem Dachs mit den Krallen er der Rücken. Dann landet man hinter dem Dachs. Dreht sich der Dachs um kann man ihn erneut angreifen.


Verteidigung:

Entweder kann man zurückspringen oder sich unter ihm durch ducken.


Dachsfall:

Man schnellt vor zerkratzt mit der einen Pfote die Nase und mit der anderen den Bauch. Dann lässt man sich unter den Dachs gleiten und stämmt ihn mit aller Kraft zu einer Seite.





Wasser-Kampftechniken:


Doppel Pfotenschlag:

 Man taucht unter dem Gegner durch rammt beide Krallen in den Bauch und taucht dann mit dem Bauch in den Kralle auf. Überwasser lässt man los und versetzt ihm zwei schläge.


Kick Flipp:

Man taucht unter. Dann zieht man dem Gegner die Beine weg. So verliert er seine Balance und man kann in der Zwitauftauchen Luftholen und dann wieder untertauchen und ihm den Rücken zerkratzen.


Unter das Wasser drücken: Man drückt den Gegner unter Wasser und lässt kurz los, damit er atmen kann, dann drückt man inwieder runter.


Spritzer:

Man spritzt dem Gegner mit dem Schwanz Wasser in die Augen, was ihn kurzzeitig blendet.





Baumtaktiken:


Der Himmelsbrecher:

Man klettert auf einen Baum und landet mit allen vier Plotter auf dem Gegner.


Umdreher:

Man springt von einen Baum in dem man sich verborgen hat auf den Gegner. Man zieht ihm die Füße weg und dreht ihn auf dem Rücken. Dann kann man ihn leicht auf den Boden drücken und seinen Bauch mit den Krallen bearbeiten


Der Kick: Man springt von einen Baum, in dem man sich verborgen hat auf den Gegner. Wenn man in der Nähe des Bodens ist schlägt man mit den Vorderpfoten oder Hinterpfoten nach dem Gegner.Man benutzt den Augenblick, wo man aufkommt um Zurück zu springen, bevor der Gegner überhaupt Zeit hat, anzugreiten.


Der Zerfetzer:

Man springt aus dem Baum, in dem man sich verborgen hat, auf den Gegner. Man greift ihn mit ausgefahrenen Krallen sofort möglichst am Hals und im Gesicht an.


Der Astschwung:

Man krallt sich mit den Vorderpfoten an einem Ast fest und schwingt sich über den Gegner, wobei man sein Gesicht mit den Hinterpfoten zerkratzt. Dann zieht man sich wieder auf den Ast und macht sich bereit weiter zu kämpfen.


Astkick:

Man krallt sich mit den Hinterpfoten an einem Ast fest und schwingt über den Gegner, wobei man sein Gesicht mit den Vorderpfoten angreift.


Der Stammsprung:

Man wartet auf einem Ast und rutscht dann den Stamm des Baumes hierunter: Man springt vom Stamm auf den Gegner, wenn man sich ungefähr auf seiner Kopfhöhe befindet.


Rückzug auf den Baum:

Man zieht sich zurück in Richtung Baum, wenn der Gegner am Gewinnen ist. Man klettert rückwärts den Baumstamm hoch, um dem Gegner zu entkommen.




 allgemeine Kampftipps:

Höherer Grund:

Bei der Technik sollte man auf einem höheren Land als der Gegner sein.


Man stürzt hinab und kämpft dann so. Die Gegner haben da dann einen Nachteil, weil sie bergauf kämpfen müssen.


Das Licht der Sonne:

Die Sonne ist hinter einem, weshalb der Gegner dann einen Nachteil hat da ihr die Sonne blendet.




 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden